Werbung

Bedeutung von logo-

Wort; Rede; Grund

Herkunft und Geschichte von logo-

logo-

Vor Vokalen log-, ein Wortbildungselement, das „Sprache, Wort“ bedeutet, auch „Vernunft“. Es stammt aus dem Griechischen logos, was „Wort, Rede; Vernunft“ bedeutet, und geht auf die protoindoeuropäische Wurzel *leg- (1) zurück, die „sammeln, versammeln“ bedeutet. Daraus entwickelten sich Begriffe, die „sprechen“ bedeuten, im Sinne von „Worte auswählen“.

Verknüpfte Einträge

"centered on reason," 1931, abgeleitet von logo- "reason" + -centric.

"Ein System der Regierung, in dem Worte die herrschenden Mächte sind," 1804; siehe logo- + -cracy "Herrschaft oder Regierung durch." Popularisiert von Washington Irving.

In this country [America] every man adopts some particular slang-whanger as the standard of his judgment, and reads everything he writes, if he reads nothing else: which is doubtless the reason why the people of this logocracy are so marvellously enlightened. [Irving, "Salmagundi," 1821]
In diesem Land [Amerika] nimmt jeder Mann irgendeinen bestimmten Sprachschöpfer als Maßstab seines Urteils und liest alles, was er schreibt, wenn er sonst nichts liest: was zweifellos der Grund ist, warum die Menschen dieser logocracy so wunderbar erleuchtet sind. [Irving, "Salmagundi," 1821]
Werbung

"logo-" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of logo-

Werbung
Trends
Werbung