Werbung

Bedeutung von luxuriant

üppig; reichhaltig; wuchernd

Herkunft und Geschichte von luxuriant

luxuriant(adj.)

„üppig im Wachstum oder in der Menge“, 1530er Jahre, aus dem Französischen luxuriant und direkt aus dem Lateinischen luxuriantem (Nominativ luxurians), dem Partizip Präsens von luxuriare, was so viel bedeutet wie „übermäßig wachsen, üppig gedeihen“ (siehe luxuriate). Verwandt: Luxuriantly.

Verknüpfte Einträge

In den 1620er Jahren bedeutete es „üppig oder in Fülle wachsen“, auch „sich in Luxus verlieren“. Der Begriff stammt vom lateinischen luxuriatus, dem Partizip Perfekt von luxuriare, was so viel wie „über die Maßen haben“ bedeutet. Im übertragenen Sinne konnte es auch „aus dem Ruder laufen, zügellos sein, sich übermäßig hingeben“ bedeuten. Dies wiederum leitet sich von luxuria ab, was „Überfluss, Üppigkeit, Luxus“ bedeutet (siehe luxury). Verwandte Formen sind Luxuriated und luxuriating.

"reiche oder kräftige Wachstums- oder Mengenentwicklung," 1650er Jahre; siehe luxuriant + -ance. Verwandt: Luxuriancy (1640er Jahre).

    Werbung

    Trends von " luxuriant "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "luxuriant" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of luxuriant

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "luxuriant"
    Werbung