Werbung

Bedeutung von macrame

Makramee; dekorative Knotentechnik; kunstvolle Fadenverzierung

Herkunft und Geschichte von macrame

macrame(n.)

Ornamentale Verzierungen, die entstehen, indem man lange Fransen aus Fäden stehen lässt und diese in einem geometrischen Muster knotet. Der Begriff stammt aus dem Jahr 1865 und kommt aus dem Französischen macramé (19. Jahrhundert). Man sagt, er sei vom türkischen maqrama „Handtuch, Serviette“ abgeleitet, das wiederum aus dem Arabischen miqramah „bestickter Schleier“ stammt. Interessanterweise ist die Technik in Europa älter als das Wort selbst.

Werbung

Trends von " macrame "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"macrame" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of macrame

Werbung
Trends
Werbung