Werbung

Bedeutung von merchandise

Waren; Handelswaren; Handelsgeschäft

Herkunft und Geschichte von merchandise

merchandise(n.)

Um die Mitte des 13. Jahrhunderts tauchte das Wort marchaundise auf, das „Handel, Geschäft oder die Tätigkeit des Kaufens und Verkaufens von Waren oder Gütern zum Profit“ bezeichnete. Im Laufe des 14. Jahrhunderts entwickelte sich die Bedeutung weiter zu „Handelswaren; Waren, bewegliche Objekte und Artikel, die zum Verkauf oder Tausch angeboten werden“. Diese Begriffe stammen aus dem anglo-französischen marchaundise und dem altfranzösischen marcheandise, die beide „Waren, Merchandise; Handel, Geschäft“ bedeuteten und bereits im 12. Jahrhundert verwendet wurden. Der Ursprung liegt im Wort marchaunt, was „Händler“ bedeutet (siehe auch merchant). Im späten 19. Jahrhundert war die Pluralform im Englischen weitgehend verschwunden.

Verknüpfte Einträge

„Jemand, der im Geschäft des Kaufs von Handelswaren tätig ist und diese dann mit Gewinn verkauft“, frühes 13. Jahrhundert, marchaunt (spätes 12. Jahrhundert als Nachname), aus dem anglo-französischen marchaunt „Händler, Ladenbesitzer“ (altfranzösisch marcheant, modernes Französisch marchand), aus dem vulgärlateinischen *mercatantem (Nominativ *mercatans) „ein Käufer“, dem Partizip Präsens von *mercatare, einer häufigen Form von mercari „handeln, Geschäfte machen, handeln mit“ (siehe market (n.)). Die Bedeutung „Kamerad, Bursche“ stammt aus den 1540er Jahren; mit einem spezifischen Zusatz und der Andeutung, dass jemand in diesem Bereich tätig ist (wie speed merchant „jemand, der schnelles Fahren liebt“, etwa 1914).

Das Wort merchandise stammt aus dem späten 14. Jahrhundert und bedeutete ursprünglich „kaufen und verkaufen, sich mit dem Handel beschäftigen“. Es leitet sich von merchandise (Verb) ab. Diese ursprüngliche Bedeutung war bis Ende des 19. Jahrhunderts weitgehend verschwunden. Die heutige Bedeutung „den Verkauf von Waren fördern“ entstand erst im Jahr 1926. Verwandte Begriffe sind Merchandising und merchandizing.

    Werbung

    Trends von " merchandise "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "merchandise" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of merchandise

    Werbung
    Trends
    Werbung