Werbung

Bedeutung von microinstruction

Mikroanweisung; kleinste Anweisung im Computer; elementare Operation

Herkunft und Geschichte von microinstruction

microinstruction(n.)

"Computeranweisung, die einer der grundlegendsten Operationen entspricht," 1959, gebildet aus micro- + instruction.

Verknüpfte Einträge

Um 1400 taucht das Wort instruccioun auf, was so viel wie „Handlung oder Prozess des Lehrens“ bedeutet. Es stammt aus dem Altfranzösischen instruccion (14. Jahrhundert, im modernen Französisch instruction) und geht zurück auf das Lateinische instructionem (im Nominativ instructio). Ursprünglich bezeichnete es eine „Anordnung oder Aufstellung“ und wurde im Spätlatein auch für „Lehre“ verwendet. Das Wort leitet sich vom Partizip Perfekt von instruere ab, was so viel wie „anordnen, vorbereiten, in Ordnung bringen; informieren, lehren“ bedeutet. Es setzt sich zusammen aus in-, was „auf“ oder „in“ bedeutet (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *en, die „in“ bedeutet), und struere, was „häufen, bauen“ heißt (aus der indogermanischen Wurzel *streu-, einer erweiterten Form von *stere-, was „verbreiten“ bedeutet).

Teaching is the general word for the imparting of knowledge .... Instruction has the imparting of knowledge for its object, but emphasizes, more than teaching, the employment of orderly arrangement in the things taught. [Century Dictionary]
Teaching ist das allgemeine Wort für die Vermittlung von Wissen .... Instruction hat ebenfalls die Wissensvermittlung zum Ziel, betont jedoch, im Vergleich zu teaching, stärker die geordnete Anordnung der vermittelten Inhalte. [Century Dictionary]

Die Bedeutung „eine autoritative Anweisung, die jemandem sagt, was er tun soll; ein Dokument, das solche Anweisungen gibt“ entwickelte sich im frühen 15. Jahrhundert. Verwandt ist das Wort Instructions.

Das Wortbildungselement bedeutet „klein in Größe oder Umfang, mikroskopisch; vergrößernd;“ in der Wissenschaft zeigt es eine Einheit an, die ein Millionstel der Einheit ist, an die es angehängt wird. Es stammt von der lateinisierten Form von mikros, der attischen Form des griechischen smikros, was „klein, gering, unbedeutend, trivial, leicht“ bedeutet. Möglicherweise stammt es aus dem proto-indoeuropäischen *smika, abgeleitet von der Wurzel *smik-, die „klein“ bedeutet (auch die Quelle des Althochdeutschen smahi für „Kleinheit“). Beekes hingegen vermutet, dass es ein prägriechisches Wort ist.

    Werbung

    Trends von " microinstruction "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "microinstruction" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of microinstruction

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "microinstruction"
    Werbung