Werbung

Bedeutung von milling

Mahlen; Verarbeitung von Getreide; Metallbearbeitung

Herkunft und Geschichte von milling

milling(n.)

Mitte des 15. Jahrhunderts bezeichnete es die „Tätigkeit oder das Geschäft des Mahlens (von Getreide) in einer Mühle“, ein substantiviertes Verb, das sich von mill (v.1) ableitet. Ab den 1610er Jahren wurde es auch für die Formgebung von Metallen verwendet und ab 1817 im Zusammenhang mit der Münzherstellung.

Verknüpfte Einträge

In den 1550er Jahren bedeutete es „unter mechanischen Vorgängen in einer Mühle stehen“; in den 1560er Jahren „in einer Mühle mahlen oder mahlen lassen, zu feinen Partikeln reduzieren“. Es stammt von mill (n.1). Die Bedeutung „den Rand (einer Münze usw.) rillen“ kam 1724 auf. Verwandt sind: milled; milling.

    Werbung

    Trends von " milling "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "milling" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of milling

    Werbung
    Trends
    Werbung