Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von mourn
Herkunft und Geschichte von mourn
mourn(v.)
Im Mittelenglischen mornen, abgeleitet vom Altenglischen murnan, was so viel wie „Trauer empfinden oder ausdrücken, klagen, nachtrauern“ bedeutet. Es konnte auch „sich um etwas sorgen, vorsichtig sein“ bedeuten. Dabei handelt es sich um ein starkes Verb der Klasse III, dessen Vergangenheitsform mearn und Partizip Perfekt murnen lautet. Der Ursprung liegt im Urgermanischen *murnan, was „traurig erinnern“ bedeutet. Diese Wurzel findet sich auch im Altseeländischen mornon, Althochdeutschen mornen, Gotischen maurnan (alle „trauern“) sowie im Altnordischen morna („verwelken, dahinsiechen“). Wahrscheinlich stammt es von einer suffigierten Form der PIE-Wurzel *(s)mer- (1) „erinnern“. Alternativ könnte die Bedeutung im Altnordischen die ursprüngliche sein und von *mer- „sterben, welken“ abgeleitet sein.
Konkret bedeutete es ab etwa 1300 „den Tod von jemandem betrauern“. Die spätere Bedeutung „das äußere Erscheinungsbild des Trauerns zeigen, nachdem jemand gestorben ist“ entwickelte sich in den 1520er Jahren. Verwandte Begriffe sind Mourned und mourning.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " mourn "
"mourn" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of mourn
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.