Werbung

Bedeutung von mumblety-peg

Messerwurfspiel; Spiel mit Holzpfählen; Kinderspiel

Herkunft und Geschichte von mumblety-peg

mumblety-peg(n.)

Das Messerwurfspiel der Jungen, 1650er Jahre, ursprünglich mumble-the-peg (1620er Jahre), von unbekannter Bedeutung und Herkunft. Die gängige Geschichte besagt, dass es so genannt wird, weil "der letzte Spieler, der die Reihe beendet, gezwungen ist, mit seinen Zähnen einen Pfahl aus dem Boden zu ziehen, den die anderen mit einer bestimmten Anzahl von Schlägen mit dem Griff des Messers hineingetrieben haben" [Century Dictionary]; siehe mumble (v.) im ursprünglichen Sinne "langsam, ineffizient essen."

Verknüpfte Einträge

Zu Beginn des 14. Jahrhunderts gab es das Wort momelen, was so viel wie „langsam und ineffektiv essen“ bedeutete – möglicherweise auch „mit vollem Mund sprechen“. Es könnte eine häufigere Form des Ausrufs mum gewesen sein. Das -b- tauchte im 15. Jahrhundert auf und ist etymologisch nicht begründet. Die Bedeutung „undeutlich und leise sprechen“ entwickelte sich im Laufe des 14. Jahrhunderts. Die übertragene Bedeutung „in einer leisen, unverständlichen Stimme äußern“ kam im 15. Jahrhundert hinzu. Verwandte Begriffe sind Mumbled, mumbler und mumbling.

    Werbung

    Trends von " mumblety-peg "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "mumblety-peg" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of mumblety-peg

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "mumblety-peg"
    Werbung