Werbung

Bedeutung von murderer

Mörder; Person, die einen Mord begeht; Totschläger

Herkunft und Geschichte von murderer

murderer(n.)

„Person, die einen Mord begeht“, Mitte des 14. Jahrhunderts, mordrer, eine Abwandlung von murtherer (frühes 14. Jahrhundert), ein Substantiv, das von murder (Verb) abgeleitet ist; teilweise aus dem Altfranzösischen mordrere entlehnt, aus dem Mittellateinischen murdrarius, aus dem Germanischen. Im Altenglischen gab es dafür Begriffe wie myrþra, morðorcwalu, morðorslaga und morðorwyrhta, was wörtlich „Mörder-Handwerker“ bedeutet.

Ursprünglich befand sich murderer's row im Tombs-Gefängnis in New York City; die bildliche Verwendung im Baseball geht auf das Jahr 1858 zurück, wobei das bekannteste Beispiel die New York Yankees von 1927 waren. Die weibliche Form murderess ist seit Ende des 14. Jahrhunderts belegt. Murderee (1920) hat sich nie durchgesetzt.

Verknüpfte Einträge

Um 1200 mortheren, „töten, ermorden; kriminell töten, mit vorsätzlicher Bosheit töten“, stammt aus dem Altenglischen myrðrian, abgeleitet vom Urgermanischen *murthjan (auch die Quelle für Althochdeutsch murdran, Deutsch mördren, Gotisch maurþjan, aus dem Urgermanischen *murthra- – siehe murder (n.)). Das Oxford English Dictionary bezweifelt jedoch, dass das altenglische Verb bis ins Mittelenglische überlebt hat, und vermutet, dass das moderne Wort vielleicht vom Substantiv abgeleitet ist. Formen mit -d- tauchen Mitte des 14. Jahrhunderts auf. Die Bedeutung „durch schlechte Ausführung verderben“ stammt aus den 1640er Jahren. Verwandt: Murdered; murdering.

    Werbung

    Trends von " murderer "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "murderer" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of murderer

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "murderer"
    Werbung