Werbung

Bedeutung von n.b.

beachte gut; Hinweis

Herkunft und Geschichte von n.b.

n.b.

Abkürzung des lateinischen nota bene, was so viel wie „beachte gut“ bedeutet, aus den 1670er Jahren.

Verknüpfte Einträge

Eine lateinische Redewendung, die so viel wie „beachte gut, achte besonders darauf“ bedeutet. Sie stammt aus dem Jahr 1721 und leitet sich von dem lateinischen Wort nota ab, der zweiten Person Singular Imperativform von notare, was „markieren“ bedeutet. Dieses wiederum kommt von nota, was „Zeichen, Merkmal, Note, Buchstabe“ bedeutet (siehe auch note (n.)). Ergänzt wird es durch bene, was „gut“ bedeutet (siehe bene-). Häufig wird die Abkürzung N.B. verwendet.

    Werbung

    Trends von " n.b. "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "n.b." teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of n.b.

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "n.b."
    Werbung