Werbung

Bedeutung von nig-nog

Dummkopf; Trottel; Narr

Herkunft und Geschichte von nig-nog

nig-nog(n.)

„Alberner Mensch“, 1953, das Oxford English Dictionary schlägt vor, dass es aus dem früheren Gaunerslang nigmenog „ein sehr alberner Kerl“ (1700) stammt. Vergleiche das australische und dialektale ning-nong „Dummkopf“ (1832). Das Wort taucht in verschiedenen scheinbar unrelated contexts im späten 19. bis frühen 20. Jahrhundert auf. Wrights „Dictionary of Obsolete and Provincial Words“ (1886) führt nig-nog als Verb für „vögeln“ auf. Es war auch der Name eines fiktiven Patentanzeiges, der „alle nervösen Beschwerden heilt“ usw. in einer humorvollen Geschichte von Edgar Wallace, die ursprünglich 1923 veröffentlicht wurde. Als Schimpfwort für eine dunkelhäutige Person (ab 1959) ist es eine verkürzte und reduplizierte Form von nigger.

Werbung

Trends von " nig-nog "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"nig-nog" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of nig-nog

Werbung
Trends
Werbung