Werbung

Bedeutung von nougat

Nugat; Süßigkeit aus Mandeln und anderen Nüssen; Nusskuchen

Herkunft und Geschichte von nougat

nougat(n.)

„Süßigkeit aus Mandeln und anderen Nüssen“, 1827, aus dem Französischen nougat (18. Jahrhundert), aus dem Provenzalischen nougat „Kuchen aus Mandeln“, aus dem Alt-Provenzalischen nogat „Nusskuchen“, von noga, nuga „Nuss“, aus dem Vulgärlateinischen *nucatum (Nominativ *nuca), vom Lateinischen nux (Genitiv nucis) „Nuss“, aus dem PIE *kneu- „Nuss“ (siehe nucleus).

Verknüpfte Einträge

Im Jahr 1704 wurde das Wort für den „Kern einer Nuss“ verwendet, und 1708 fand es Anwendung als „Kopf eines Kometen“. Es stammt aus dem Lateinischen nucleus, was „Kern“ bedeutet, und leitet sich von nucula ab, was so viel wie „kleine Nuss“ heißt. Dies ist eine Verkleinerungsform von nux (im Genitiv nucis), was „Nuss“ bedeutet. Der Ursprung liegt im Proto-Indoeuropäischen *kneu-, was ebenfalls „Nuss“ bedeutet. Ähnliche Begriffe finden sich im Mittelirischen cnu, Walisischen cneuen, Mittelbretonischen knoen für „Nuss“ sowie im Altnordischen hnot und im Altenglischen hnutu.

Die allgemeinere Bedeutung von „zentraler Kern oder Masse, um die sich andere Dinge gruppieren oder in der sich Materie sammelt“, entwickelte sich ab 1762. In der Biologie bezeichnete es ab 1831 eine „dichte, typischerweise runde Struktur in einer Zelle, die von Membranen umgeben ist“. Später stellte sich heraus, dass diese Strukturen das genetische Material enthalten. Die moderne physikalische Bedeutung als „positiv geladenen zentralen Kern eines Atoms“ wurde 1912 von Ernest Rutherford geprägt, obwohl die theoretische Verwendung für den „Zentralpunkt eines Atoms“ bereits 1844 bei Michael Faraday zu finden ist.

    Werbung

    Trends von " nougat "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "nougat" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of nougat

    Werbung
    Trends
    Werbung