Werbung

Bedeutung von nylons

Nylonstrümpfe; Nylonsocken

Herkunft und Geschichte von nylons

nylons(n.)

"nylon stockings," 1940; siehe nylon.

Verknüpfte Einträge

Im Jahr 1938 wurde der Begriff, laut DuPont, aus einer zufälligen generischen Silbe nyl- + -on geprägt, einer gängigen Endung in Faserbezeichnungen (vergleiche rayon und später Dacron), die letztlich von cotton stammen soll. "Consumer Reports" nannte es 1939 "das vielbeachtete neue Wundergarn von DuPont, das nächstes Jahr in 5.000.000 Strümpfen erscheinen soll und derzeit viele Gerüchte, Hoffnungen und Ängste hervorruft." Ab 1939 wurde es als Adjektiv verwendet. Nylons für "Nylonstrümpfe" stammt aus dem Jahr 1940.

Nylon is the generic name chosen by the Dupont Company for a group of materials classed as synthetic linear superpolymers. It has also been defined as a "Man made protein-like chemical product (polyamide) which may be formed into fibers, bristles, sheets, and other forms, characterized when drawn by extreme toughness, elasticity, and strength." ["The Michigan Technic," August 1945]
Nylon ist der generische Name, den die DuPont Company für eine Gruppe von Materialien gewählt hat, die als synthetische lineare Superpolymere klassifiziert werden. Es wurde auch als "künstliches, proteinähnliches chemisches Produkt (Polyamid) definiert, das zu Fasern, Borsten, Platten und anderen Formen verarbeitet werden kann und sich durch extreme Zähigkeit, Elastizität und Festigkeit auszeichnet, wenn es gezogen wird." ["The Michigan Technic," August 1945]
    Werbung

    Trends von " nylons "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "nylons" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of nylons

    Werbung
    Trends
    Werbung