Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von nymph
Herkunft und Geschichte von nymph
nymph(n.)
Ende des 14. Jahrhunderts, nimphe, „eine der semi-göttlichen weiblichen Wesen in der klassischen Mythologie“, vorgestellt als schöne Jungfrauen, ewig jung, aus dem Altfranzösischen nimphe (13. Jahrhundert) und direkt aus dem Lateinischen nympha „Nymphe, Halbgöttin; Braut, Geliebte, junge Frau“, abgeleitet vom Griechischen nymphē „Braut, junge Ehefrau“, später „schöne junge Frau“ und schließlich „semi-göttliches Wesen in Form einer schönen Jungfrau“. Man sagt oft, dass dies mit dem Lateinischen nubere „heiraten, vermählen“ (siehe nuptial) verwandt ist, aber Beekes schlägt einen prägriechischen Ursprung vor.
Die Bedeutung im Englischen als „junge und attraktive Frau“ ist seit den 1580er Jahren belegt. Die Bedeutung „Insektenstadium zwischen Larve und Adult“ ist seit den 1570er Jahren nachgewiesen. Verwandt: Nymphal; nymphean.
Zu den Untergruppen gehören dryads, hamadryads, naiads, nereids und oreads.
Nympharumque leves cum Satyris chori
[Horace]
Nympharumque leves cum Satyris chori
[Horaz]
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " nymph "
"nymph" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of nymph
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.