Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von oath
Herkunft und Geschichte von oath
oath(n.)
Im Mittelenglischen oth, abgeleitet vom Altenglischen að, was so viel wie „gerichtliches Schwören, feierlicher Aufruf (an Gottheiten, heilige Reliquien usw.), um die Wahrheit oder ein Versprechen zu bezeugen“ bedeutet. Der Ursprung liegt im Urgermanischen *aithaz und geht auf die indogermanische Wurzel *oi-to- zurück, was „ein Eid“ bedeutet (verwandt auch mit dem Altirischen oeth für „Eid“). Diese Begriffe sind sowohl in der keltischen als auch in der germanischen Sprache verbreitet und könnten aus dem einen ins andere entlehnt worden sein, doch die genaue Geschichte bleibt unklar. Möglicherweise hat es sogar nicht-indogermanische Wurzeln. Verwandte Begriffe im Germanischen sind das Altnordische eiðr, Schwedische ed, Altsächsische und Altfriesische eth, Mittelniederländische eet, Niederländische eed, Deutsche eid und Gotische aiþs, die alle „Eid“ bedeuten.
Im späten Altenglischen wurde es auch verwendet, um sorglose Anrufungen der Gottheit zu beschreiben.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " oath "
"oath" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of oath
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.