Werbung

Bedeutung von pacification

Friedensschaffung; Beruhigung; Befriedung

Herkunft und Geschichte von pacification

pacification(n.)

„eine Friedenssicherung“, Mitte des 15. Jahrhunderts, pacificacioun, aus dem Altfranzösischen pacification „Handlung des Friedensschaffens“ (15. Jahrhundert) und direkt aus dem Lateinischen pacificationem (im Nominativ pacificatio) „Friedensschaffung“, ein Substantiv, das von dem Partizip pacificare „versöhnen“ abgeleitet ist (siehe pacify). Ab 1946 bezeichnete es „eine militärische Operation, die darauf abzielt, lokale Zusammenarbeit in einem Gebiet zu sichern, in dem feindliche Kräfte vermutet werden“.

Verknüpfte Einträge

Ende des 15. Jahrhunderts, pacifien, „beschwichtigen, die Wut von (jemandem) mildern“, aus dem Altfranzösischen pacifier, paciifier, „Frieden schaffen“, abgeleitet vom Lateinischen pacificare „Frieden stiften; beschwichtigen“, welches sich aus pacificus „friedlich, friedensstiftend“ entwickelt hat, und letztlich von pax (Genitiv pacis) „Frieden“ stammt (siehe peace). Wenn es um Länder oder Regionen geht, bedeutet es „in einen Zustand der Ruhe zu versetzen, Frieden wiederherzustellen“, ebenfalls Ende des 15. Jahrhunderts, wobei von Anfang an auch die Vorstellung von erzwungener Unterwerfung und Terrorisierung mitschwang. Verwandte Begriffe: Pacified; pacifying.

    Werbung

    Trends von " pacification "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "pacification" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of pacification

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "pacification"
    Werbung