Werbung

Bedeutung von parthenogenesis

Jungfernzeugung; Fortpflanzung ohne Befruchtung; asexuelle Fortpflanzung

Herkunft und Geschichte von parthenogenesis

parthenogenesis(n.)

"Reproduktion ohne Befruchtung oder sexuelle Vereinigung," 1849, aus dem Griechischen parthenos "eine Jungfrau," ein Wort unbekannter Herkunft, + -genesis "Geburt, Ursprung, Schöpfung." Verwandt: Parthenogenetic.

Verknüpfte Einträge

Das Wortbildungselement bedeutet „Geburt, Ursprung, Schöpfung“ und stammt aus dem Griechischen genesis, was so viel wie „Ursprung, Schöpfung, Generation“ bedeutet. Es leitet sich von gignesthai ab, was „geboren werden“ heißt, und steht in Verbindung mit genos, was „Rasse, Geburt, Abstammung“ bedeutet. Diese Begriffe stammen alle von der indogermanischen Wurzel *gene- ab, die „gebären, zeugen“ bedeutet. Diese Wurzel hat Ableitungen hervorgebracht, die sich auf Fortpflanzung sowie auf familiäre und Stammesgemeinschaften beziehen.

    Werbung

    Trends von " parthenogenesis "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "parthenogenesis" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of parthenogenesis

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "parthenogenesis"
    Werbung