Werbung

Bedeutung von parturition

Geburt; Entbindung; Niederkunft

Herkunft und Geschichte von parturition

parturition(n.)

„Der Akt des Gebärens oder das Entbinden von Nachkommen“, 1640er Jahre, abgeleitet vom lateinischen parturitionem (im Nominativ parturitio), ein Substantiv, das sich von dem Partizip des Verbs parturire ableitet und „in Wehen liegen“ bedeutet (siehe parturient). Im Mittelenglischen gab es das Wort parturite (frühes 15. Jahrhundert), das „eine Geburt, den Prozess des Gebärens“ bezeichnete.

Verknüpfte Einträge

„ kurz davor, zu gebären“, ob wörtlich oder im übertragenen Sinne, stammt aus den 1590er Jahren und leitet sich vom lateinischen parturientem (im Nominativ parturiens) ab, dem Präsenspartizip von parturire, was „in Wehen liegen“ bedeutet. Wörtlich übersetzt heißt es so viel wie „den Wunsch haben, geboren zu werden“ und ist eine desiderative Form von parire, was „gebären, hervorbringen, erschaffen; bewirken, erreichen“ bedeutet. Diese Begriffe stammen aus der indogermanischen Wurzel *pere- (1), die „hervorbringen, erzeugen“ bedeutet. Verwandt ist auch das Wort Parturiency.

    Werbung

    Trends von " parturition "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "parturition" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of parturition

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "parturition"
    Werbung