Werbung

Bedeutung von physicochemical

physikalisch-chemisch; die Physik und Chemie betreffend; physikalisch und chemisch verbunden

Herkunft und Geschichte von physicochemical

physicochemical(adj.)

Also physico-chemical, „bezüglich oder im Zusammenhang mit sowohl Physik als auch Chemie“, 1660er Jahre, von physico- + chemical (Adjektiv).

Verknüpfte Einträge

In den 1570er Jahren entstand das Adjektiv „chemisch“, das sich auf alles bezieht, was mit Chemie zu tun hat, insbesondere auf die Phänomene, die die Chemie untersucht. Es leitet sich ab von chemic, was „von der Alchemie“ bedeutet. Dieses Wort wiederum stammt aus dem Mittellateinischen alchimicus, einem veralteten Begriff, der mit alchemy verbunden ist. Die Endung -al (1) wurde hinzugefügt. Ursprünglich wurde der Begriff auch im Zusammenhang mit Alchemie verwendet. Ein verwandtes Wort ist Chemically. Der Ausdruck Chemical warfare für chemische Kriegsführung ist seit 1917 belegt.

Das Wortbildungselement bedeutet „physisch, körperlich; natürlich“ und stammt von der lateinisierten Form des griechischen physikos ab, was so viel wie „natürlich, physisch, zur Natur gehörend“ bedeutet. Es leitet sich von der indogermanischen Wurzel *bheue- ab, die „sein, existieren, wachsen“ bedeutet. Vergleiche auch physic.

    Werbung

    Trends von " physicochemical "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "physicochemical" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of physicochemical

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "physicochemical"
    Werbung