Werbung

Bedeutung von ping-pong

Tischtennis; Pingpong-Spiel; hin und her bewegen

Herkunft und Geschichte von ping-pong

ping-pong(n.)

Im Jahr 1900 wurde Ping-Pong als Markenzeichen für Tischtennis-Ausrüstung (Parker Brothers) eingeführt. Beide Wörter ahmen den Klang des Balls nach, der auf eine harte Oberfläche trifft; sie setzen sich aus ping und pong zusammen, wobei letzteres seit 1823 belegt ist. Um 1900 bis 1905 erlebte der Sport in den USA eine „phänomenale Mode“.

ping-pong(v.)

Ab 1901 im Sinne von "Tischtennis spielen," abgeleitet von ping-pong (Substantiv). Die bildliche Bedeutung "hin und her bewegen oder senden, ohne Fortschritt, Lösung oder Ziel" entwickelte sich ab 1952. Verwandt: Ping-ponged; ping-ponging.

Verknüpfte Einträge

Im Jahr 1835 geprägt, um den Klang einer Kugel nachzuahmen, die durch die Luft zischt oder etwas scharf trifft. Die Bedeutung „kurzer, hochfrequenter elektronischer Impuls“ ist seit 1943 belegt. Als Verb taucht es erstmals 1855 auf; im Computerbereich wird es mindestens seit 1981 verwendet, basierend auf einer früheren Nutzung des Begriffs in Bezug auf einen Unterwasser-Sonarimpuls, bei dem es den Klangbegriff mit ping-pong verbindet (das ebenfalls auf Klang basiert). Verwandt: Pinged; pinging.

Ende der 1960er Jahre wurde es als Abkürzung für ping-pong verwendet. Das elektronische Arcade-Spiel (mit großem P-) wurde 1972 veröffentlicht. Das Wort war oder ist auch ein australischer abwertender Begriff für einen Chinesen (1931) und bezeichnete „einen unangenehmen Geruch, Gestank“ (1919), wobei die Ursprünge in beiden Fällen unklar sind.

    Werbung

    Trends von " ping-pong "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "ping-pong" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of ping-pong

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "ping-pong"
    Werbung