Werbung

Bedeutung von plop

plumpsen; plätschern; fallen

Herkunft und Geschichte von plop

plop(v.)

„fallen oder mit einem Geräusch wie ‚plop‘ hineingefallen“, 1821, nach dem Geräusch eines glatten Gegenstands, der ins Wasser fällt, nachgebildet. Verwandt: Plopped; plopping. Thackeray (Mitte 19. Jahrhundert) verwendete plap (Verb). Als Substantiv seit 1833.

Werbung

Trends von " plop "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"plop" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of plop

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "plop"
Werbung