Werbung

Bedeutung von plonk

knallen; fallen lassen; schwer ablegen

Herkunft und Geschichte von plonk

plonk(v.)

"treffen oder schlagen mit einem Geräusch wie 'plonk,'" 1874, nachahmend. Ab 1941 als "etwas (oder sich selbst) schwer an seinen Platz setzen oder fallen lassen" verwendet. Ab 1903 als Substantiv für das Geräusch, das entsteht, wenn ein harter Gegenstand einen anderen trifft (ursprünglich im Cricket). Verwandt: Plonked; plonking.

Werbung

Trends von " plonk "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"plonk" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of plonk

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "plonk"
Werbung