Werbung

Bedeutung von postage

Porto; Versandkosten; Briefgebühr

Herkunft und Geschichte von postage

postage(n.)

In den 1580er Jahren bezeichnete der Begriff „Postage“ das Versenden von Briefen und Paketen per Post. In den 1650er Jahren wurde er dann auch für die „Gebühr oder den Tarif“ verwendet, die für den Versand von Briefen oder anderen Artikeln erhoben wird – also die Kosten, die anfallen, um etwas per Post zu verschicken. Dieser Begriff setzt sich aus post (n.3) und -age zusammen. Der Ausdruck Postage stamp ist seit 1840 belegt und bezeichnet einen offiziellen Aufkleber oder Stempel, der als Nachweis für die Bezahlung des Porto angebracht oder geprägt wird. Bereits 1862 wurden diese Briefmarken in Alben gesammelt. Ab etwa 1962 wurde der Begriff dann auch verwendet, um etwas sehr Kleines zu beschreiben.

Verknüpfte Einträge

[mail system] um 1500, „Reiter und Pferde, die in Abständen bereitstehen“, um Nachrichten und Briefe direkt und schnell von einem Ort zum anderen zu übermitteln, indem sie in Relais eingesetzt werden, abgeleitet von post (n.2) mit der Vorstellung von Reitern und Pferden, die entlang einer Strecke „postiert“ sind. Wahrscheinlich nach dem Modell des französischen poste in diesem Sinne (Ende des 15. Jahrhunderts) gebildet.

Die Bedeutung „System zur Beförderung von Briefen“ stammt aus den 1660er Jahren; sie ist seit den 1590er Jahren im Sinne von „Fahrzeug zur Beförderung von Post“ belegt; in den 1670er Jahren als „Sendung von Briefen von oder zu einem Ort.“ Ab den 1680er Jahren auch als Zeitungsname verwendet.

Das Wortbildungselement in Substantiven, die einen Akt, einen Prozess, eine Funktion oder einen Zustand beschreiben. Es stammt aus dem Altfranzösischen und Französischen -age und geht zurück auf das Spätlateinische -aticum, was „gehörend zu“ oder „bezogen auf“ bedeutet. Ursprünglich war es ein neutrales Adjektivsuffix aus der indogermanischen Wurzel *-at-, die auch die lateinische Endung -atus prägte – ein Partizipsuffix für Verben der ersten Konjugation. Dazu kam *-(i)ko-, ein sekundäres Suffix zur Bildung von Adjektiven (siehe -ic).

    Werbung

    Trends von " postage "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "postage" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of postage

    Werbung
    Trends
    Werbung