Werbung

Bedeutung von promising

vielversprechend; hoffnungsvoll

Herkunft und Geschichte von promising

promising(adj.)

"zeigt Anzeichen zukünftiger Exzellenz, sieht so aus, als ob es gut ausgehen könnte," um 1600, Partizip Präsens Adjektiv von promise (Verb). Verwandt: Promisingly.

Verknüpfte Einträge

Um 1400 entstand das Wort promisen, was so viel wie „ein Versprechen geben“ bedeutet und sich von promise (Substantiv) ableitet. Die Bedeutung „einen Grund zur Erwartung bieten“ kam in den 1590er Jahren auf. Verwandte Formen sind Promised und promising. Im Mittelenglischen fand sich auch promit (promitten), das vom lateinischen Verb abgeleitet ist. Der Ausdruck promised land (in den 1530er Jahren, früher lond of promission, Mitte des 13. Jahrhunderts; province of promissioun, Ende des 15. Jahrhunderts) bezieht sich auf das Land Kanaan, das Abraham und seinen Nachkommen versprochen wurde (Hebräer 11:9 usw.; Griechisch ten ges tes epangelias).

"nicht vielversprechend in Bezug auf Exzellenz oder Erfolg, nicht wahrscheinlich, gut auszugehen," 1660er Jahre, gebildet aus un- (1) "nicht" + promising (adj.).

    Werbung

    Trends von " promising "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "promising" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of promising

    Werbung
    Trends
    Werbung