Werbung

Bedeutung von putridity

Verwesung; Fäulnis; Zersetzung

Herkunft und Geschichte von putridity

putridity(n.)

„Korruption, Verrottung, faulige Substanz“, 1630er Jahre, aus dem Mittellateinischen putriditas, abgeleitet vom Lateinischen putridus (siehe putrid). In diesem Sinne gab es im Mittelenglischen putrede (ca. 1400).

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts wurde das Wort verwendet, um etwas zu beschreiben, das „verfault, gangränös, in einem Zustand des Verfalls“ ist. Es stammt aus dem Altfranzösischen putride und direkt aus dem Lateinischen putridus, abgeleitet von putrere, was „verrotten“ bedeutet, und putris, was „verrottet, brüchig“ heißt. Es steht in Verbindung mit putere, was „stinken“ bedeutet, und hat seine Wurzeln im indogermanischen Wortstamm *pu- (2), der „verrotten, stinken“ bedeutet (siehe pus). Zunächst wurde es verwendet, um putrid fever zu beschreiben, einen alten Begriff für Typhus, der auch im Mittelenglischen als putrida bekannt war. Man glaubte, diese Krankheit sei durch die Verrottung der Körpersäfte verursacht worden. Ein verwandtes Wort ist Putridness.

    Werbung

    Trends von " putridity "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "putridity" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of putridity

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "putridity"
    Werbung