Werbung

Bedeutung von pycnometer

Pyknometer: Gerät zur Bestimmung der relativen Dichte von festen Körpern; Messinstrument für Dichte.

Herkunft und Geschichte von pycnometer

pycnometer(n.)

"Instrument zur Bestimmung der relativen Dichte fester Körper," ab 1858 belegt; siehe pycno- + -meter.

Verknüpfte Einträge

Das Wortbildungselement bedeutet „Gerät oder Instrument zur Messung“ und wird häufig als -ometer verwendet, gelegentlich auch als -imeter. Es stammt aus dem Französischen -mètre und geht zurück auf das Griechische metron, was „ein Maß“ bedeutet, abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *me- (2) für „messen“.

Vor Vokalen pycn-, ein Wortbildungselement, das „nah, dick, dicht“ bedeutet. Es stammt von der lateinisierten Form des griechischen pyknos, was so viel wie „dick, dicht, fest, kompakt; zahlreich; stark; mutig; klug“ bedeutet und dessen Ursprung ungewiss ist. Oft im Englischen über das Deutsche als pykno- übernommen.

    Werbung

    Trends von " pycnometer "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "pycnometer" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of pycnometer

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "pycnometer"
    Werbung