Werbung

Bedeutung von re-enforcement

Wiederherstellung von Stärke; zusätzliche Unterstützung; Verstärkung

Herkunft und Geschichte von re-enforcement

re-enforcement(n.)

Also reenforcement, „Handlung des Verstärkens; Zustand des Verstärktwerdens; das, was frische Kraft verleiht“, um 1600, abgeleitet von re- „zurück, wieder“ + enforcement oder möglicherweise als Substantiv gebildet, um mit re-enforce zu harmonieren. Vergleiche reinforcement.

Verknüpfte Einträge

Ende des 15. Jahrhunderts bedeutete es „Zwang, Nötigung“ und stammt aus dem Altfranzösischen enforcement, was so viel wie „Stärkung, Befestigung; Vergewaltigung; Nötigung, Zwang“ bedeutet. Es leitet sich von enforcier ab. Siehe auch enforce und -ment. Die Bedeutung „Durchsetzung von Gehorsam gegenüber einem Gesetz usw.“ entwickelte sich in den 1680er Jahren.

Also reenforce, 1580er Jahre, „frische Stärke verleihen“, abgeleitet von re- „zurück, wieder“ + enforce (Verb). Ursprünglich bezog es sich auf Personen oder militärische Einheiten; bei Gebäuden, Strukturen usw. bedeutete es „durch zusätzliche Unterstützung stärken“, ab 1883. Vergleiche mit reinforce. Verwandt: Re-enforced; re-enforcing.

Werbung

Trends von " re-enforcement "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"re-enforcement" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of re-enforcement

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "re-enforcement"
Werbung