Werbung

Bedeutung von resplendence

Helligkeit; Glanz; Pracht

Herkunft und Geschichte von resplendence

resplendence(n.)

„lebendige Helligkeit, Brillanz, Pracht“, Anfang des 15. Jahrhunderts, aus dem Spätlateinischen resplendentia, ein abstraktes Substantiv, das vom Präsensstamm des lateinischen resplendens „strahlend, leuchtend“ abgeleitet ist (siehe resplendent). Verwandt: Respendency.

Verknüpfte Einträge

Mitte des 15. Jahrhunderts wurde das Wort verwendet, um eine Farbe zu beschreiben, die „strahlend, prächtig, sehr hell“ ist. Es stammt aus dem Altfranzösischen resplendant und geht direkt auf das Lateinische resplendentem (im Nominativ resplendens) zurück, was „strahlend, leuchtend“ bedeutet. Es ist das Partizip Präsens von resplendere, was so viel wie „funkeln, hell leuchten“ heißt. Dieses setzt sich zusammen aus re-, das hier möglicherweise als Intensivpräfix dient, und splendere, was „leuchten, prächtig sein“ bedeutet (siehe auch splendid). Im 16. und 17. Jahrhundert wurde häufig die Schreibweise resplendant verwendet. Verwandt ist das Adverb Resplendently.

    Werbung

    Trends von " resplendence "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "resplendence" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of resplendence

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "resplendence"
    Werbung