Werbung

Bedeutung von rhinestone

Strassstein; Imitationsstein; Schmuckstein

Herkunft und Geschichte von rhinestone

rhinestone(n.)

Farbloses Imitationsstein aus Paste oder bleihaltigem Glas, 1879, eine Lehnübersetzung des französischen caillou du Rhin „Rheinstein“, so genannt, weil sie in der Nähe von Straßburg am Fluss Rhine hergestellt wurden und dort in den 1680er Jahren erfunden wurden. Später im 18. Jahrhundert weit verbreitet und danach sehr beliebt.

Rhinestone jewelry, a reproduction of the ornaments of the Louis XV. period, is all the rage in Paris. The Rhinestones are as brilliant as diamonds, and being set in silver, will stand any amount of wear or of cleaning. [The American Stationer, March 20, 1879]
Schmuck aus Rheinsteinen, eine Nachbildung der Ornamente der Louis XV.-Epoche, ist in Paris der letzte Schrei. Die Rheinsteine sind so brillant wie Diamanten und, da sie in Silber gefasst sind, halten sie jede Menge Abnutzung und Reinigung aus. [The American Stationer, 20. März 1879]

Verknüpfte Einträge

Der Hauptfluss in Westdeutschland, aus dem Deutschen Rhein, abgeleitet vom Mittelhochdeutschen Rin, letztlich aus dem Gallischen Renos, was wörtlich „das, was fließt“ bedeutet (aus der indogermanischen Wurzel *rei- „laufen, fließen“). Die Schreibweise mit -h- (auch im Lateinischen Rhenus; Französisch Rhin) stammt von dem Einfluss der griechischen Form des Namens, Rhenos.

    Werbung

    Trends von " rhinestone "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "rhinestone" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of rhinestone

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "rhinestone"
    Werbung