Werbung

Bedeutung von rock-climbing

Klettern an Felsen; Sportart des Bergsteigens; Felsenklettern

Herkunft und Geschichte von rock-climbing

rock-climbing(n.)

Im Jahr 1887 galt das Klettern ursprünglich als „der auffälligere Zweig des Bergsteigens“, wie der folgende Autor beschreibt:

Even though rock climbing be inferior as an art to snowcraft, it must still be practised properly. Let not the seductive charms of rock climbing occupy too large a place in the mind of the young mountaineer to the exclusion of snowcraft, lest he be but preparing for himself in matters athletic a sad old age. [C.T. Dent, "Mountaineering," London, 1892]
Auch wenn das Klettern an Felsen als Kunst der Schneekunst unterlegen sein mag, muss es dennoch richtig praktiziert werden. Lassen Sie sich nicht zu sehr von den verführerischen Reizen des Kletterns an Felsen ablenken, sodass die Schneekunst in den Hintergrund gedrängt wird. Andernfalls bereitet man sich nur auf ein trauriges Alter in sportlicher Hinsicht vor. [C.T. Dent, „Mountaineering“, London, 1892]

Der moderne Sport des rock-climbing entstand etwa 1993. Rock-climb (Substantiv) „ein Aufstieg an einer Felswand“ ist bereits 1895 belegt. Rock-climb als Verb taucht erstmals 1934 auf.

 

Werbung

Trends von " rock-climbing "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"rock-climbing" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of rock-climbing

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "rock-climbing"
Werbung