Werbung

Bedeutung von romper

Hersteller von Unfug; Kinderoverall; Spielanzug

Herkunft und Geschichte von romper

romper(n.)

Im Jahr 1842 bezeichnete der Begriff „one who romps“ (jemand, der herumtollt) eine Person, die gerne spielt oder herumtollt. Es handelt sich um ein Substantiv, das von dem Verb romp abgeleitet ist. Die Bezeichnung Rompers für „Latzhosen für kleine Kinder“ taucht erstmals 1909 auf. Die Endung könnte dabei an das Modell von trousers angelehnt sein.

Verknüpfte Einträge

Im Jahr 1709 bedeutete es „großspurig und ungestüm spielen, sich vergnügen, herumtollen“. Möglicherweise handelt es sich um eine Variante von ramp (Verb); aber siehe auch romp (Substantiv). Die Bedeutung „einen Wettkampf mit großer Leichtigkeit gewinnen“ ist seit 1888 belegt und wurde anfangs häufig im Pferderennsport verwendet. Verwandt: Romped; romping.

    Werbung

    Trends von " romper "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "romper" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of romper

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "romper"
    Werbung