Werbung

Bedeutung von rondo

Musikalisches Werk mit einem wiederkehrenden Hauptthema; Form der Musik mit mehreren Abschnitten; kreisförmige Struktur in der Musik

Herkunft und Geschichte von rondo

rondo(n.)

"Musikalische Komposition eines Hauptthemas, das mindestens einmal wiederholt wird," 1797, aus dem Italienischen rondo, vom Französischen rondeau, rondel, aus dem Altfranzösischen rondel "kleine Runde" (siehe rondel).

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts bezeichnete rondeal ein kurzes Gedicht in fester Form, das aus dreizehn oder vierzehn Zeilen mit zwei Reimen bestand und regelmäßige Wiederholungen aufwies. Der Begriff stammt aus dem Altfranzösischen rondel, was so viel wie „kurzes Gedicht“ bedeutet, wörtlich übersetzt „kleiner Kreis“ (13. Jahrhundert). Es ist ein Diminutiv von roont (weiblich roonde), was „kreisförmig“ bedeutet (siehe round (Adj.)). Der Name rührt daher, dass das anfängliche Paarreim am Ende wiederholt wird.

    Werbung

    Trends von " rondo "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "rondo" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of rondo

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "rondo"
    Werbung