Werbung

Bedeutung von sapphirine

saphirfarben; aus Saphir; die Eigenschaften eines Saphirs habend

Herkunft und Geschichte von sapphirine

sapphirine(adj.)

Frühes 15. Jahrhundert, ursprünglich „saphirfarben“, später auch „aus Saphir, die Eigenschaften von Saphir habend“, abgeleitet vom lateinischen sapphirinus, das wiederum aus dem Griechischen sappheirinos stammt, welches von sappheiros kommt (siehe sapphire (n.)).

Verknüpfte Einträge

Ein saphir ist ein Edelstein, eine blau- bis durchsichtige Varietät von Korund, die in der Härte nur dem Diamanten nachsteht. Der Begriff tauchte im Mittel des 13. Jahrhunderts auf und stammt aus dem Altfranzösischen saphir (12. Jh.) sowie direkt aus dem Lateinischen sapphirus. Diese lateinische Bezeichnung ist auch die Wurzel für das spanische zafir und das italienische zaffiro. Der griechische Ausdruck sappheiros bezeichnete einen blauen Edelstein und hat semitische Wurzeln, wie das hebräische sappir ("Saphir") zeigt. Laut dem Oxford English Dictionary ist jedoch unklar, ob der griechische Begriff letztlich aus dem Semitischen stammt.

Einige Linguisten vermuten, dass der Ursprung im Sanskrit sanipriya liegt, was "heilig dem Saturn" bedeutet und sich auf einen dunklen Edelstein (vielleicht Saphir oder Smaragd) beziehen könnte. Dieser setzt sich zusammen aus Sani ("Saturn") und priyah ("wertvoll"). Die Griechen dachten bei diesem Edelstein anscheinend nicht an den heutigen Saphir, sondern eher an Lapislazuli. Möglicherweise wurde der moderne Saphir im Griechischen als hyakinthos bezeichnet. In den lapidaren Schriften der Renaissance hieß es, der Saphir könne Wut und Dummheit heilen. Als Adjektiv wurde der Begriff ab dem frühen 15. Jahrhundert verwendet. Als Farbbezeichnung trat er im tiefen, strahlenden oder hellen Blau ab den 1680er Jahren auf. Verwandt ist das Wort Sapphiric.

    Werbung

    Trends von " sapphirine "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "sapphirine" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of sapphirine

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "sapphirine"
    Werbung