Werbung

Bedeutung von scarlatina

Scharlach; Scharlachfieber

Herkunft und Geschichte von scarlatina

scarlatina(n.)

„Scharlachfieber“, 1803, aus dem modernen Latein scarlatina (Sydenham, 1676), abgeleitet vom Italienischen scarlattina (Lancelotti, 1527), die weibliche Form von scarlattino (Adjektiv), ein Diminutiv von scarlatto „scharlachrot“ (siehe scarlet). Laut dem Oxford English Dictionary wurde es oft „missverstanden“, als ob es eine mildere Form der Krankheit bedeuten würde. Verwandt: Scarlattinal.

Verknüpfte Einträge

Um die Mitte des 13. Jahrhunderts (spät im 12. Jahrhundert auch als Nachname belegt) bezeichnete es „reichhaltigen Stoff“ (häufig, aber nicht zwingend, leuchtend rot). Der Begriff stammt von einer verkürzten Form des altfranzösischen escarlate, was „scharlachrot (Farbe), Stoff von höchster Qualität“ bedeutet (12. Jahrhundert, im modernen Französisch écarlate). Zusammen mit dem mittellateinischen scarlatum (was „scharlachrot, Stoff aus Scharlach“ bedeutet) sowie dem italienischen scarlatto und dem spanischen escarlate wird oft angenommen, dass es aus einer mittleren östlichen Quelle stammt. Es könnte jedoch eher aus einer germanischen Quelle kommen, ähnlich dem althochdeutschen scarlachen oder scharlachen (um 1200), abgeleitet von scar („geschoren“) und lachen („Stoff“).

Im Englischen ist es seit dem späten 14. Jahrhundert als Farbbezeichnung belegt, für ein hochchromatisches und strahlendes Rot. Ab etwa 1300 wurde es auch als Adjektiv verwendet, um diese Farbe oder Kleider in dieser Farbe zu beschreiben.

Scarlet Lady hat biblische Wurzeln (Jesaja 1,18; Offenbarung 17,1-5) und wurde von Kommentatoren unterschiedlich interpretiert. Scarlet woman, was „berüchtigt unmoralische Frau, Prostituierte“ bedeutet (bereits 1924), könnte von der Vorstellung stammen, dass sie „rot vor Scham oder Empörung“ ist. Früher wurde es im gleichen Sinne wie Scarlet Lady verwendet.

Scarlet fever stammt aus den 1670er Jahren und wurde so genannt wegen des charakteristischen Ausschlags. Es war auch ein alter Slangbegriff für den Zustand von Frauen, die unwiderstehlich von Männern in Uniform verzaubert wurden. Der Scarlet oak, ein Baum aus der Neuen Welt, wurde ab den 1590er Jahren so genannt. Der Scarlet letter in übertragener Bedeutung geht auf Hawthornes Roman von 1850 zurück, ein rotes Stoff „A“, das verurteilte Ehebrecher tragen mussten. Das deutsche Scharlach und das niederländische scharlaken zeigen den Einfluss von Wörtern, die mit dem englischen lake (n.2) verwandt sind.

    Werbung

    Trends von " scarlatina "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "scarlatina" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of scarlatina

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "scarlatina"
    Werbung