Werbung

Bedeutung von schismatic

spaltung; abtrünnig; schismatisch

Herkunft und Geschichte von schismatic

schismatic

Im mittleren 15. Jahrhundert tauchte das Wort scismatik auf, das „zu einem Schisma gehörend, die Natur eines Schismas habend oder durch Schisma gekennzeichnet“ bedeutet. Ein Schisma beschreibt die äußere Trennung von einer bestehenden Kirche oder Glaubensgemeinschaft aufgrund von Meinungsverschiedenheiten. Der Begriff stammt aus dem Altfranzösischen scismatique, cismatique (im modernen Französisch schismatique), das wiederum aus dem Kirchlichen Latein schismaticus abgeleitet ist. Dieses leitet sich vom Griechischen skhismatikos ab, das auf skhisma zurückgeht und „Teilung, Spaltung“ bedeutet (siehe auch schism). In Altfranzösisch und Spätlatein wurde das Wort auch als Substantiv verwendet. Im Englischen fand es früher als Substantiv Verwendung und bezeichnete „jemanden, der an einem Schisma teilnimmt“ (Ende des 14. Jahrhunderts). Die Schreibweise wurde im späten 16. Jahrhundert sowohl im Englischen als auch im Französischen geändert. Verwandte Begriffe sind Schismatical und schismatically.

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts taucht das Wort scisme, sisme, cisme auf und bezeichnet „äußere Uneinigkeit innerhalb der Kirche“, die dazu führt, dass sich zwei oder mehr Gruppen mit rivalisierenden Autoritäten bilden. Es stammt aus dem Altfranzösischen scisme, cisme, was so viel wie „Spaltung, Kluft“ bedeutet (12. Jahrhundert), und geht direkt auf das Kirchenlatein schisma, scisma zurück (im Mittellateinischen auch cisma), das seinerseits aus dem Griechischen skhisma (Genitiv skhismatos) stammt und „Teilung, Kluft“ bedeutet. Dieses Wort leitet sich von skhizein ab, was „spalten“ heißt, und gehört zur indogermanischen Wurzel *skei-, die „schneiden, spalten“ bedeutet.

Im Neuen Testament wurde das griechische Wort metaphorisch auf die Spaltungen innerhalb der Kirche angewendet (1. Korinther 12,25). 

Im 16. Jahrhundert wurde die klassische Schreibweise wiederhergestellt, doch die Aussprache ist bis heute uneinheitlich. Die allgemeine Bedeutung von „Zerrüttung, Teilung, Trennung“ entwickelte sich im frühen 15. Jahrhundert. Historisch wurde der Begriff oft im Zusammenhang mit dem Great Schism (1378-1417) in der westlichen Kirche verwendet.

    Werbung

    Trends von " schismatic "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "schismatic" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of schismatic

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "schismatic"
    Werbung