Werbung

Bedeutung von seductible

verführbar; beeinflussbar

Herkunft und Geschichte von seductible

seductible(adj.)

„fähig, verführt zu werden“, 1620er Jahre, abgeleitet von seduct-, dem Partizipialstamm von seducere im Lateinischen (siehe seduce) + -ible. Verwandt: Seductibly; seductibility. Seduceable wurde in diesem Sinne ab den 1610er Jahren verwendet.

Verknüpfte Einträge

In den 1520er Jahren bedeutete es „einen Vasallen oder ähnliches dazu zu bringen, seine Treue oder seinen Dienst zu verlassen“. Das Wort stammt aus dem Lateinischen seducere, was so viel wie „wegführen, beiseite- oder in die Irre führen“ bedeutet. Es setzt sich zusammen aus se-, was „beiseite“ oder „weg“ bedeutet (siehe se-), und ducere, was „führen“ heißt (abgeleitet von der indoeuropäischen Wurzel *deuk-, die „führen“ bedeutet). Die sexuelle Bedeutung, die heute vorherrschend ist, belegt aus den 1550er Jahren (im Lateinischen war sie anscheinend nicht vorhanden) und bezog sich ursprünglich speziell darauf, eine Frau dazu zu verleiten, ihre Keuschheit aufzugeben. Verwandte Begriffe sind Seduced und seducing.

Caxton verwendete seduisen (Ende des 15. Jahrhunderts), abgeleitet aus dem Altfranzösischen suduire, was „verderben, verführen“ bedeutet (im modernen Französisch séduire für „verführen“). Dies wiederum stammt vom Lateinischen subducere, was „wegziehen, zurückziehen, entfernen“ bedeutet (siehe subduce).

Das Wortbildungselement, das Adjektive aus Verben bildet, wurde im Mittelenglischen aus dem Altfranzösischen -ible und direkt aus dem lateinischen Adjektivsuffix -ibilis (eigentlich -bilis) entlehnt; siehe -able.

    Werbung

    Trends von " seductible "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "seductible" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of seductible

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "seductible"
    Werbung