Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von serge
Herkunft und Geschichte von serge
serge(n.)
Ende des 14. Jahrhunderts taucht der Begriff sarge auf, der sich auf einen wollenen Stoff bezieht, der im Mittelalter verwendet wurde und anscheinend eine grobe Textur hatte. Er stammt aus dem Altfranzösischen sarge, serge (12. Jahrhundert) und dem Mittellateinischen sargium, sargea, was „Stoff aus Wolle, gemischt mit Seide oder Leinen“ bedeutet. Der Ursprung liegt im Vulgärlateinischen *sarica, abgeleitet vom Lateinischen serica (vestis), was „seidenes (Gewand)“ bedeutet. Dies wiederum stammt von serica und hat seine Wurzeln im Griechischen serikē, der weiblichen Form von serikos, was „seidenartig“ bedeutet (siehe silk).
Später wurde der Begriff auch für eine Art von starkem, strapazierfähigem Stoff verwendet, der ursprünglich aus Seide gewebt wurde und später aus Wollgarn (Worsted) gefertigt war. Das französische Wort ist die Quelle für das deutsche sarsche, das dänische sarge und ähnliche Begriffe. Der Begriff wird auch als Verb verwendet. Verwandt ist Serger.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " serge "
"serge" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of serge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.