Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von serene
Herkunft und Geschichte von serene
serene(adj.)
Seit Mitte des 15. Jahrhunderts beschreibt das Wort an einem Tag „klar, schön, ruhig“. Es stammt aus dem Altfranzösischen serein und direkt aus dem Lateinischen serenus, was „friedlich, ruhig, klar, wolkenlos“ (in Bezug auf das Wetter) bedeutet. Im übertragenen Sinne steht es für „fröhlich, glücklich, gelassen“ und hat seine Wurzeln im uralten indoeuropäischen Wortstamm *ksero-, was „trocken“ bedeutet. Dieser Wortstamm findet sich auch im Griechischen xeros, das „trocken, dürr“ bedeutet. Weitere Informationen dazu findest du unter xerasia.
Im Englischen wird das Wort seit den 1630er Jahren auch auf Personen und Charaktere angewendet und beschreibt jemanden als „ruhig, gelassen“. Eine verwandte Form ist Serenely. Im Mittelenglischen gab es zudem die Variante serenous (Mitte des 15. Jahrhunderts), die sich auf Orte bezog und „schönes, klares Wetter“ bedeutete.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " serene "
"serene" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of serene
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.