Werbung

Bedeutung von sesame

Sesam; Ölfrucht; Gewürz

Herkunft und Geschichte von sesame

sesame(n.)

Frühes 15. Jahrhundert, sisamie, „einjährige krautige Pflanze, die hauptsächlich wegen ihrer Samen angebaut wird“, wahrscheinlich aus dem Lateinischen sesamum (im Nominativ sesama), abgeleitet vom Griechischen sēsamon (dorisch sasamon) „Samen oder Frucht der Sesampflanze“, ein sehr frühes Lehnwort, das über das Phönizische aus dem Spätbabylonischen *shawash-shammu entlehnt wurde (vergleiche das Assyrische shamash-shammu, was „Sesam“ bedeutet, wörtlich „Ölsamen“). Im Mittellateinischen wurde es als sisaminum verwendet; im Altfranzösischen als sisamin.

Erstmals taucht es im Englischen als magischer Zauberspruch in einer Übersetzung von Gallands „Mille et une nuits“ aus dem Jahr 1722 auf, wo es die Tür des Diebeshöhlen in „Ali Baba und die vierzig Räuber“ aufschwingen lässt. Ab den 1790er Jahren begann man, es auch in anderen Kontexten außerhalb der Märchen zu verwenden.

A warehouse, a shop, or more generally a stable, is under every private dwelling-house. When you ring the bell, the door is opened by a long string from above ; like the "Open Sesame," in the Arabian Tales. [Southey, "Letters Written During a Short Residence in Spain and Portugal," 1799]
Unter jedem privaten Wohnhaus befindet sich ein Lagerhaus, ein Geschäft oder allgemeiner ein Stall. Wenn Sie die Glocke läuten, wird die Tür von einem langen Faden von oben geöffnet; wie das „Sesam öffne dich“ in den arabischen Geschichten. [Southey, „Letters Written During a Short Residence in Spain and Portugal“, 1799]
Werbung

Trends von " sesame "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"sesame" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of sesame

Werbung
Trends
Werbung