Werbung

Bedeutung von sharer

Teiler; Mitteilung; Anteilnehmer

Herkunft und Geschichte von sharer

sharer(n.)

"jemand, der teilt oder aufteilt; jemand, der mit anderen teilt," um 1600, Ableitung des Agentennamens von share (v.).

Verknüpfte Einträge

In den 1580er Jahren bedeutete es „jemandem etwas als seinen Anteil zuweisen; etwas an andere verteilen; etwas mit anderen genießen oder erleiden“. Diese Bedeutung stammt von share (n.1). Die Auffassung „seinen eigenen Anteil teilen und einen Teil an andere abgeben“ ist seit den 1590er Jahren belegt; ebenso die Bedeutung „einen Teil haben, seinen Anteil bekommen“; und auch, dass bei mehreren Personen „jeder einen Teil nimmt“.

Die Bedeutung „seine Sünden offen bekennen“ (1932, angedeutet in sharing) wird im Oxford English Dictionary dem Moral Rearmament-Bewegung zugeschrieben, in der „das Teilen unserer Sünden und Versuchungen mit einem anderen Christen, der Gott geweiht ist“, eine zentrale spirituelle Praxis darstellte. Share and share alike ist seit den 1560er Jahren belegt. Verwandt: Shared; sharing.

    Werbung

    Trends von " sharer "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "sharer" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of sharer

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "sharer"
    Werbung