Werbung

Bedeutung von sharecropper

Pachtbauer; Anteilpächter; Landwirt im Pachtverhältnis

Herkunft und Geschichte von sharecropper

sharecropper(n.)

Das Wort share-cropper bezeichnet einen „Pachtbauern, der durch eine rechtliche Vereinbarung das Land eines Grundbesitzers nutzt, im Austausch für einen Anteil an den darauf angebauten Erträgen“. Es stammt aus dem Jahr 1887 und ist vor allem im Kontext des amerikanischen Südens zu finden. Es setzt sich zusammen aus share (verb) und einem Ableitungsnomen von crop (verb). Der Begriff share-crop system ist bereits seit 1871 belegt. Als Verb wird share-crop erstmals 1867 nachgewiesen. Das Substantiv Sharecropping taucht 1936 auf.

Verknüpfte Einträge

Um 1200, „die Spitze einer Pflanze abschneiden“, abgeleitet von crop (Substantiv). Mitte des 14. Jahrhunderts bezog es sich auf Tiere, die Pflanzen fressen. Die allgemeine Bedeutung „abschneiden“ ist seit Mitte des 15. Jahrhunderts belegt. Die Bedeutung „einen Teil (des Ohrs eines Tieres) als Identifikationsmerkmal abschneiden“ stammt aus etwa 1600. Im Zusammenhang mit dem Beschneiden von Stoffen ist es seit 1711 belegt. Der Modetrend crop top für Frauen ist seit 1984 nachgewiesen.

In Verbindung mit up bedeutet „aus dem Boden sprießen, anscheinend ohne Plan aus der Tiefe erscheinen“ seit 1844, wobei das Oxford English Dictionary (OED) darauf hinweist, dass es ursprünglich im Bergbau verwendet wurde, um Erzgänge oder Gesteinsschichten zu beschreiben, die „an die Oberfläche kommen, sichtbar werden“ (in den 1660er Jahren). Verwandt sind: Cropped; cropping.

In den 1580er Jahren bedeutete es „jemandem etwas als seinen Anteil zuweisen; etwas an andere verteilen; etwas mit anderen genießen oder erleiden“. Diese Bedeutung stammt von share (n.1). Die Auffassung „seinen eigenen Anteil teilen und einen Teil an andere abgeben“ ist seit den 1590er Jahren belegt; ebenso die Bedeutung „einen Teil haben, seinen Anteil bekommen“; und auch, dass bei mehreren Personen „jeder einen Teil nimmt“.

Die Bedeutung „seine Sünden offen bekennen“ (1932, angedeutet in sharing) wird im Oxford English Dictionary dem Moral Rearmament-Bewegung zugeschrieben, in der „das Teilen unserer Sünden und Versuchungen mit einem anderen Christen, der Gott geweiht ist“, eine zentrale spirituelle Praxis darstellte. Share and share alike ist seit den 1560er Jahren belegt. Verwandt: Shared; sharing.

    Werbung

    Trends von " sharecropper "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "sharecropper" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of sharecropper

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "sharecropper"
    Werbung