Werbung

Bedeutung von sidearm

Seitenwaffe; Pistole; Handfeuerwaffe

Herkunft und Geschichte von sidearm

sidearm(adj.)

Also side-arm, „ausgeführt mit einer Armbewegung zur Seite“, 1908, abgeleitet von side (Adjektiv) + arm (Substantiv 1).

Verknüpfte Einträge

[Oberglied des menschlichen Körpers], Mittelenglisch arm, aus dem Altenglischen earm, zurückzuführen auf das Urgermanische *armaz, das seinen Ursprung in der indogermanischen Wurzel *ar- hat, was so viel wie „zusammenpassen“ bedeutet (dieselbe Wurzel findet sich auch im Sanskrit irmah für „Arm“, im Griechischen arthron für „Gelenk“ und im Lateinischen armus für „Schulter“). Verwandte Begriffe im Germanischen sind das Alt-Sächsische, Dänische, Schwedische, Mittelniederländische und Deutsche arm, das Altnordische armr sowie das Alt-Friesische erm.

Arm des Meeres war im Altenglischen gebräuchlich. Der Ausdruck Arm-twister für „überzeugende Person“ stammt aus dem Jahr 1915. Arm-wrestling wurde 1899 geprägt.

They wenten arme in arme yfere Into the gardyn [Chaucer]
Sie gingen arm in arm zusammen in den Garten [Chaucer]

Im späten Altenglischen bedeutete es „lang, breit, geräumig; längs ausgedehnt“ und stammt von side (Substantiv). Vergleiche das Altnordische siðr, was „lang, herabhängend“ bedeutet. Ab dem späten 14. Jahrhundert wurde es verwendet, um „von der Seite kommend oder zur Seite gerichtet“ zu beschreiben, was auch zu der Bedeutung „untergeordnet“ führte. Zudem bezeichnete es etwas, das „abseits des Hauptkurses“ liegt, wie in side-road (1854) und side-trip (1911). Bei side-eye (um 1922) vermittelt es die Idee, dass etwas „seitlich gerichtet“ ist.

    Werbung

    Trends von " sidearm "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "sidearm" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of sidearm

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "sidearm"
    Werbung