Werbung

Bedeutung von skein

Knäuel; Garnrolle; Fadenwicklung

Herkunft und Geschichte von skein

skein(n.)

"Menge an Faden, die auf einer Spule gewickelt ist, eine feste Menge an Garn, die immer wieder verdoppelt und verknotet wird," frühes 14. Jahrhundert, skaine, aus dem Altfranzösischen escaigne, escagne (Mitte des 14. Jahrhunderts, modernes Französisch écagne), ein Wort ungewisser Herkunft. Vergleiche mit dem Mittellateinischen scagna "ein Knäuel," Irisch sgainne "ein Knäuel, eine Fadenansammlung."

Werbung

Trends von " skein "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"skein" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of skein

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "skein"
Werbung