Werbung

Bedeutung von snub

abweisen; zurückweisen; beleidigen

Herkunft und Geschichte von snub

snub(v.)

Um die Mitte des 14. Jahrhunderts wurde das Wort verwendet, um „zu überprüfen, zu tadeln, zu rügen“ zu bedeuten. Es stammt aus dem Alt-Nordischen snubba und dem Alt-Dänischen snebbe, was so viel wie „verfluchen, schimpfen, schnippen, rügen“ bedeutet. Der etymologische Ursprung könnte „abschneiden“ sein, und es wird vermutet, dass das Wort mit snip verwandt ist. Ein Vergleich mit dem Schwedischen snobba, das „abtrennen, eine Kerze ablöschen“ bedeutet, sowie dem Alt-Nordischen snubbotr, was „abgeschnitten, abgezwickt, mit der Spitze abgeschnitten“ heißt, ist aufschlussreich. Auch das frühere Mittelenglische snibben, was „tadeln, rügen“ bedeutet und aus einer skandinavischen Quelle stammt, zeigt ähnliche Bedeutungen.

Die Bedeutung „abschneiden, abkürzen, nippen“ tauchte in den 1610er Jahren auf, ist heute jedoch veraltet. Der Sinn „kalt behandeln“ entwickelte sich zu Beginn des 18. Jahrhunderts. Verwandte Begriffe sind Snubbed und snubbing.

snub(adj.)

"kurz und nach oben gebogen," 1725, in snub-nosed, bezogen auf die Form einer eher flachen Nase mit einer nach oben gebogenen Spitze, abgeleitet von snub (Verb). Die Idee dahinter ist, dass etwas "abgeschnitten" oder verkürzt ist.

snub(n.)

"eine Zurechtweisung, eine absichtliche Beleidigung," 1530er Jahre, abgeleitet von snub (Verb).

Verknüpfte Einträge

In den 1550er Jahren bezeichnete das Wort „snippet“ ein „kleines Stück Stoff, das abgeschnitten oder herausgetrennt wurde“. Wahrscheinlich stammt es aus dem Niederländischen oder Niederdeutschen, wo snippen „schneiden, zerfleddern“ bedeutet – ein Begriff, der aus einem nachahmenden Ursprung hervorgegangen ist. Die Bedeutung „ein einzelner Schnitt, der mit einer Schere oder einer Schere gemacht wird“, entwickelte sich in den 1590er Jahren. Ab den 1580er Jahren wurde es auch im übertragenen Sinne für eine kleine Menge von allem verwendet. In den 1590er Jahren diente es zudem als Spitzname oder Fachbegriff für einen Schneider.

    Werbung

    Trends von " snub "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "snub" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of snub

    Werbung
    Trends
    Werbung