Werbung

Bedeutung von somnolescent

halbwach; schläfrig; drowsy

Herkunft und Geschichte von somnolescent

somnolescent(adj.)

"halbwach," 1845, abgeleitet vom lateinischen somnolentus "schläfrig" (siehe somnolent) + -escent.

Verknüpfte Einträge

„schläfrig, lethargisch, drowsy, geneigt zu schlafen“, Mitte des 15. Jahrhunderts, sompnolent, aus dem Altfranzösischen sompnolent, somnolent (Modernes Französisch somnolent) und direkt aus dem Lateinischen somnolentus (im Mittellateinischen auch sompnolentus) „schläfrig, drowsy“, abgeleitet von somnus „Schlaf“ (aus der PIE-Wurzel *swep- „schlafen“). Im 17. Jahrhundert nach lateinischem Vorbild umgeschrieben; für das -p- vergleiche solemn.

Das Wortbildungselement bedeutet „Beginn, Werden, Neigung zu sein“ und stammt aus dem Lateinischen -escentem (im Nominativ -escens). Es ist die Endung der Partizipien Präsens von Verben, die auf -escere enden.

    Werbung

    Trends von " somnolescent "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "somnolescent" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of somnolescent

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "somnolescent"
    Werbung