Werbung

Bedeutung von spacer

Abstandshalter; Leerzeichenmacher; Platzhalter

Herkunft und Geschichte von spacer

spacer(n.)

Schreibmaschinenmechanismus und Taste zum Erzeugen von Leerzeichen zwischen Wörtern, 1882, abgeleitetes Substantiv von space (Verb). Zuvor hatte es in einem anderen Zusammenhang in der Telegraphie Verwendung gefunden.

Verknüpfte Einträge

In verschiedenen Bedeutungen abgeleitet von space (Substantiv); um 1400 als „Schritt, Gang“ in der transitiven Form space out „durch Gehen messen“ belegt. In den 1540er Jahren dann als „eine bestimmte Ausdehnung erreichen“. Ab den 1680er Jahren in der Typografie verwendet, um „Wörter im Druck durch Leerzeichen zu trennen“. Ab 1703 ist es in einem allgemeineren Sinne für „in festgelegten Abständen anordnen“ belegt.

Die umgangssprachliche Bedeutung „in einen Zustand von drogeninduzierter Euphorie versetzt sein“ wird 1968 dokumentiert; spaced-out in diesem Zusammenhang taucht bereits 1965 auf, und space cadet für „exzentrische Person, die den Bezug zur Realität verloren hat“ (häufig mit einer Vorliebe für halluzinogene Drogen verbunden) ist ein Ausdruck aus den 1960er Jahren. All diese Begriffe lassen sich wahrscheinlich auf die beliebte US-amerikanische Science-Fiction-Fernsehserie aus den 1950er Jahren über einen Raumfahrer in Ausbildung, „Tom Corbett, Space Cadet“, zurückführen. Verwandt: Spaced; spacing.

    Werbung

    Trends von " spacer "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "spacer" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of spacer

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "spacer"
    Werbung