Werbung

Bedeutung von spectate

zuschauen; beobachten; an einem Ereignis teilnehmen (ohne aktiv mitzumachen)

Herkunft und Geschichte von spectate

spectate(v.)

„an einem Sportereignis oder Ähnlichem als Zuschauer teilnehmen, nicht als Teilnehmer“, 1929, wahrscheinlich eine Rückbildung von spectator (siehe dort). Das frühere Verb spectate bedeutete „herumsehen oder anstarren, betrachten, beobachten“ (1709), ist aber heute veraltet. Verwandt: Spectated; spectating. Verwandt: Spectation (1630er Jahre in der älteren Bedeutung).

Verknüpfte Einträge

„Derjenige, der zuschaut, ein Zuschauer“ – so wurde das Wort in den 1580er Jahren geprägt. Es stammt aus dem Lateinischen spectator, was „Betrachter, Zuschauer“ bedeutet. Dieses Wort ist ein Substantiv, das sich aus dem Partizip Perfekt von spectare ableitet, was so viel wie „anschauen, beobachten“ heißt (siehe auch spectacle).

Verwandte Begriffe sind Spectatorial und spectatorship. Die weibliche Form spectatress (aus den 1630er Jahren) ist weniger klassisch korrekt als spectatrix (aus den 1610er Jahren). Der Ausdruck Spectator sport, also eine Sportart, die Unterhaltung für Zuschauer bietet, ist seit 1943 belegt.

    Werbung

    Trends von " spectate "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "spectate" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of spectate

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "spectate"
    Werbung