Werbung

Bedeutung von spectacular

spektakulär; beeindruckend; sensationell

Herkunft und Geschichte von spectacular

spectacular(adj.)

"bezüglich oder von der Art eines Schauspiels oder Spektakels," 1680er Jahre, aus dem Lateinischen spectaculum "ein Anblick, Schauspiel" (siehe spectacle) + -ar. Als Substantiv, "eine spektakuläre Darbietung," belegt ab 1890. Verwandt: Spectacularly; spectacularity.

Verknüpfte Einträge

Um die Mitte des 14. Jahrhunderts entstand die Bedeutung „öffentliche Unterhaltung, speziell vorbereitete oder arrangierte Darbietung“. Sie leitet sich vom Altfranzösischen spectacle ab, was so viel wie „Anblick, Schauspiel, römische Spiele“ bedeutete und im 13. Jahrhundert gebräuchlich war. Dieses wiederum stammt aus dem Lateinischen spectaculum, was „eine öffentliche Aufführung, ein Schauspiel oder einen Ort, von dem aus Aufführungen gesehen werden können“ bedeutete. Es geht zurück auf das lateinische Verb spectare, das „anschauen, beobachten, erblicken“ bedeutet. Dieses ist die häufige Form von specere, was „hinsehen, betrachten“ heißt, und stammt aus der indogermanischen Wurzel *spek-, die „beobachten“ bedeutet.

Die Bedeutung „Gegenstand des öffentlichen Spottes, der Verachtung oder des Staunens“ entwickelte sich ebenfalls im Mittelalter, um die Mitte des 14. Jahrhunderts. Später, gegen Ende des 14. Jahrhunderts, wurde auch der Begriff „Gerät zur Unterstützung oder Verbesserung des Sehens“ geprägt. Im frühen 15. Jahrhundert fand dann die Bezeichnung „Glas oder anderes durchsichtiges Material“ Eingang in die Sprache.

Das Wortbildungselement bedeutet „gehörend zu, von der Art von“ und stammt aus dem Lateinischen -arem, -aris, was so viel wie „von der Art von, belonging to“ bedeutet. Es handelt sich um eine sekundäre Form, die durch Dissimilation entstanden ist, von -alis. Diese Form wurde nach Silben mit einem -l- verwendet, wie zum Beispiel insularis anstelle von *insulalis oder stellaris statt *stellalis.

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „beobachten“.

Er könnte Teil folgender Wörter sein: aspect; auspex; auspices; auspicious; bishop; circumspect; conspicuous; despicable; despise; episcopal; especial; espionage; espy; expect; frontispiece; gyroscope; haruspex; horoscope; inspect; inspection; inspector; introspect; introspection; perspective; perspicacious; perspicacity; prospect; prospective; respect; respite; retrospect; scope; -scope; scopophilia; -scopy; skeptic; species; specimen; specious; spectacle; spectacular; spectrum; speculate; speculation; speculum; spice; spy; suspect; suspicion; suspicious; telescope.

Er könnte auch die Wurzel folgender Wörter sein: Sanskrit spasati „sieht“; Avestisch spasyeiti „spioniert“; Griechisch skopein „sehen, betrachten, erwägen“, skeptesthai „anschauen“, skopos „Beobachter, einer der wacht“; Latein specere „anschauen“; Althochdeutsch spehhon „spionieren“, Deutsch spähen „spionieren“.

    Werbung

    Trends von " spectacular "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "spectacular" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of spectacular

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "spectacular"
    Werbung