Werbung

Bedeutung von straggler

Nachzügler; Abweichler; Stray

Herkunft und Geschichte von straggler

straggler(n.)

In den 1520er Jahren entstand das Wort für „jemanden, der sich entfernt“ und leitet sich als Agentennomen von straggle (Verb) ab. Bei Tieren wurde es in den 1550er Jahren verwendet, bei Soldaten ab den 1580er Jahren. In der Botanik bezeichnete es in den 1550er Jahren „etwas, das über den Rest hinausschießt oder zu weit wächst.“

Verknüpfte Einträge

Zu Beginn des 15. Jahrhunderts wurde das Wort stragelen verwendet, was so viel bedeutet wie „vom richtigen Weg abkommen; sich von seinen Gefährten entfernen, sich verlieren; ziellos umherirren oder sich ohne festen Plan bewegen“. Die genaue Herkunft des Begriffs ist unklar, doch er stammt letztlich von einem germanischen Wort ab, das „gehen“ oder „sich bewegen“ bedeutet und verwandt ist mit dem Mittelniederdeutschen straken sowie dem Althochdeutschen stracchen. Möglicherweise wurde es durch einen skandinavischen Einfluss geprägt, wie das dialektale Norwegische stragla, was „mühsam gehen“ bedeutet. Eine andere Möglichkeit ist, dass es sich um eine häufigere Form oder Variante des Mittelenglischen stragen handelt, was „mit langen Schritten gehen“ bedeutet, oder von straken, was „sich schnell bewegen, gehen oder vorankommen“ (frühes 14. Jahrhundert) heißt.

Im spezifischen Kontext von Soldaten bedeutete es „sich zerstreuen, sich vom Hauptverband entfernen“, und diese Verwendung setzte in den 1520er Jahren ein. Verwandte Begriffe sind Straggled und straggling.

    Werbung

    Trends von " straggler "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "straggler" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of straggler

    Werbung
    Trends
    Werbung