Werbung

Bedeutung von strategist

Strategen; Taktiker; Planer

Herkunft und Geschichte von strategist

strategist(n.)

"eine Person, die in Strategie versiert ist," 1838, aus dem Französischen stratégiste, abgeleitet von stratégie (siehe strategy).

Verknüpfte Einträge

Im Jahr 1810 wurde der Begriff verwendet, um „die Kunst eines Generals, die Wissenschaft des Krieges“ zu beschreiben. Er stammt aus dem Französischen stratégie (16. Jahrhundert) und leitet sich direkt von der lateinisierten Form des griechischen stratēgia ab, was so viel wie „Amt oder Befehl eines Generals“ bedeutet. Dieses wiederum kommt von stratēgos, was „General, Befehlshaber einer Armee“ heißt. Der Begriff wurde auch für verschiedene zivile Beamte und Magistrate verwendet. Er setzt sich zusammen aus stratos, was „Menge, Truppe, eine Division des Volkes; Armee, Marine, Expedition, lagernde Armee“ bedeutet. Ursprünglich könnte es also „eine lagernde Armee“ geheißen haben und etymologisch „das, was sich ausbreitet“ (abgeleitet vom protoindoeuropäischen *str-to-, aus der Wurzel *stere-, die „ausbreiten“ bedeutet). Im Griechischen wird agos für „Anführer“ verwendet, abgeleitet von agein, was „führen“ bedeutet (aus der protoindoeuropäischen Wurzel *ag-, die „treiben, herausziehen oder vorwärts bewegen“ bedeutet).

Bereits 1833 wurde der Begriff auch für „ein Beispiel für Strategie, eine bestimmte Strategie“ verwendet. Ab 1887 fand er auch in nicht-militärischen Kontexten Anwendung.

    Werbung

    Trends von " strategist "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "strategist" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of strategist

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "strategist"
    Werbung